$theTitle=wp_title(" - ", false); if($theTitle != "") { ?>
Da es auf diesen Seiten nicht nur um das Akoya Mini bzw. das MSI Wind U 100 gehen soll, hier einige Infos zu einem weiteren interessantem Netbook: Acer Aspire One a110
Zuerst einmal die wichtigsten technischen Daten:
Obwohl bereits einige Rezensionen über den Acer Aspire One a110 veröffentlicht sind (Golem.de, umpcmagazin), scheint man das Gerät noch nicht über reguläre Vertriebskanäle bekommen zu können. So haben bereits einige Onlineshops das Gerät im Verkaufsprogramm geben jedoch keine Datum für eine mögliche Auslieferung an (amazon, twenga, computeruniverse um nur einige zu nennen).
Von den Eckdaten her steht der Acer jedoch nicht so gut da wie das msi wind. So ist keine echte Festplatte verbaut, der Arbeitsspeicher geringer, das Display kleiner und das Gerät wird ohne Windows (Lizenz) verkauft. Dafür ist es 70 Euro günstiger als der Wind oder sein “Klon” Akoya Mini.
Mehr zu diesem Thema
-
1 Kommentar für "Acer Aspire One"
[…] acer. Acer ist grad noch ertragbar. Es gibt wesentlich schlimmere, z.B. > Sony oder gericom. Fujitsu-Siemens geht nach genau 12 Monaten das Hatte jetzt einen Sony zur Installation von winXP Pro auf dem Tisch. Es war simpel eine Katastrophe, das Teil vollständig (inklusive Hotkeys) in Betrieb zu setzen. Auf einer kanadischen Sony-Supportseite fand ich dann ansatzweise Informationen, welche Abhängigkeiten die einzelnen Tolls (ich weigere mich, die Dinger “Tools” zu nennen) voneinander haben. Natürlich prüft keines der Tools das Vorhandensein seiner Abhängigkeiten und wirft auch keine Fehler im Eventlog… > 2. IBM baut z.Z. die besten Notebooks, kann ich nur immer wieder > betonen. Ach ich bin mit Acer ganz zufrieden. Ansonsten sind die Fachhandelsmarken recht gut, die Basisgeräte von ECS […]
1detriment