Bereits einen Tag nach dem Verkaufsstart des Akoya Mini finden sich auf der Seite des Herstellers (wobei man in diesem Fall vielmehr von einem Vertriebspartner sprechen sollte) die ersten Updateinformationen samt BIOS-Update sowie Informationen zum Ein- sowie Ausschaltverhalten des Netbooks.

Hintergrund ist der, dass sich das Gerät direkt wieder ausschaltet wenn der Einschaltknopf zum Starten des Notebooks länger als 3 Sekunden gedrückt wird! Dies kann dazu führen, dass man den Eindruck gewinnt das Gerät könne nicht eingeschaltet werden. Wer das gerne umgehen möchte, kann sich ein BIOS-Update installieren, welches die Funktion deaktiviert.

Allerdings würde ich von einem BIOS-Update abraten, man weiß nie welche Probleme man sich damit ins “Boot” holt. Knopf in Zukunft einfach kurz drücken und gut ist es.