Nachdem die Geräte vor über einer Woche ausgeliefert wurden wird es Zeit ein kleines Resümee über das Akoya Mini zu ziehen. Neben dem vielen Lob welches von vielen Webseiten sowie Weblogs ausgesprochen wird gibt es doch auch einige Kritikpunkte und Probleme mit dem e1210.

Das erste kann ich bei mir selbst auch feststellen. Im Akkubetrieb flackert der Bildschirm manchmal kurz auf. Einmal wurde der Bildschirm ganz schwarz und konnte sich nur das Herunterfahren in den Ruhemodus und erneutem Starten wieder zu einer Bildanzeige überreden lassen. Angeblich soll dieses Problem durch ein von Medion direkt angebotenes BIOS Update behoben werden. Werde ich wohl ausprobieren müssen.

Weitere Kritikpunkte über die in diversen Internetforen sowie Webseiten berichtet wird:

  • Flackern bei Akkubetrieb – “Kann ich bestätigen”
  • Schwarzer Bildschirm bei Akkubetrieb – “Einmal vorgekommen”
  • Deckel wird bei längerer Laufzeit warm bis heiß – “Kann ich nicht bestätigen”
  • Festplatte macht unnatürliche Geräusche (Gluckst) – “Kann ich auch nicht bestätigen. Vermute das betreffende Person einfach Pech hatte und ein Gerät mit defekter Festplatte erstanden hat. Kann vorkommen”
  • Geht nach dem Starten gleich wieder aus – “Passiert dann, wenn der Startknopf zu lange gedrückt wird”

Das Problem mit dem flackernden Bildschirm scheint wohl das am häufigsten aufzutredende zu sein. Und habe bisher auch noch keine Klagen über ein nicht erfolgreiches einspielen der neuen BIOS Version gehört.