$theTitle=wp_title(" - ", false); if($theTitle != "") { ?>
Medion Akoya E1210 ab 03.07. bei Aldi Nord
Bei Aldi Nord startet heute der Verkauf des Medion Akyoa Mini 1210 Netbooks. Der Preis für das Subnotebook mit 10-Zoll-Widescreen liegt bei 399 Euro.
Das Gerät welches nahezu Baugleich mit dem MSI Wind U100 ist wiegt 1,2 kg und erinnert von der Aufmachung her sehr stark an die Konkurrenz aus dem Hause Asus: Dem EEE PC.
Im Gegensatz zur ersten Generation der Netbooks bwz. Slimbooks wird das Gerät mit einer echten Festplatte ausgeliefert. Ausserdem wird das Notebook günstiger als das Original MSI Wind 100 angeboten. Dafür wurde, im Gegensatz zum MSI-Modell, auf zBlueTooth verzichtet.
Auch auf Windows als Betriebssystem muss man bei dieser Variantenicht verzichten. Mit dabei ist Windows XP Home Edition, Corel Word Perfect sowie WISO Mein Geld 2008.
Technische Daten:
-1.6GHz (Intel Atom Prozessor)
-Intel Graphics Media Aceclerator 950
-10″ TFT Widscreen Display (1024 x 600 Pixel)
-80 GB SATA-Festplatte
-1GB Arbeitsspeicher
-Wireless LAN (802.11/b/g)
-USB 2.0
-Multikartenleser für SD, MMC, MS
-Durch die Verwendung eines 3-Zellen-Akkus liegt die Laufzeit des Akkus
bei etwa 3 Stunden, im Zubehörhandel kann man stärkere Akkus nachkaufen.
-Optional kann auch Linux installiert werden
Scheinbar wird das Gerät auch zu ähnlichen Konditionen beim
Österreichischem Pendant Hofer verkafut. Die Ausstattung sowie der Preis sollen zum deutschen
Angebot identisch sein. Die Garantiezeit für das Gerät beträgt 3 Jahre.
Fazit:
Wer sein Notebook hauptsächlich unterwegs nutzt ist mit dem Akoya Mini
äussert gut bedient. Für Office, Internet, MP3 und Co. reicht dieses Gerät vollkommen aus. Das
Gerät ist zwar ca. 100 Euro teurer als der EEE PC. Dank seiner besseren Ausstattung ist
der Akoya sein Geld jedoch auch Wert. Vom Preis-Leistungsverhältnis steht das Medion Gerät
sehr gut da. Zum Spielen ist der Akoya Mini eher nicht geeignet (ausser vielleicht für Browserspiele) Abzuwarten bleibt vor einem überstürztem Kauf jedoch ob Konkurrent Acer
wie angekündigt das ganze mit dem Acer One nochmals toppen kann.
Bei Jonathan Rhys Meyers gibt es Keine Tütensuppe mehr
Mehr zu diesem Thema
-
5 Kommentare für "Medion Akoya E1210"
[…] sich hierbei um einen Klon des MSI Wind handelt scheint dabei niemanden zu stören, auch wenn die Ausstattung nicht identisch […]
Kann es sein, dass dein Bild vom Mini leicht verzerrt ist?!
[…] MSI Wind soll mit Bluetooth ausgeliefert werden das Akoya Mini verfügt leider nicht über […]
@Chris:
Danke für den Hinweis. Ich habe die (falschen) Grössenangaben gelöscht. Nun wird das Bild richtig angezeigt!
[…] Display: 8.9″, widescreen mit 1024×600 Auflösung (wie der Akoya Mini) […]